Sich um Tiere kümmern und für die Gesundheit sorgen
- Russell
- March 03, 2024
- 932
- 0
- 0
Katzen und Hunde spielen im Leben der Menschen eine immer wichtigere Rolle. Für viele Menschen sind sie Familienmitglieder, Lebenspartner und Gastgeber, die aufmerksamen Service benötigen. Biophilia Guardian könnte Ihr bester Helfer sein ...
Und was genau an Haustiere verfüttert werden sollte, bereitet wirklich Kopfzerbrechen. Viele Tierhalter entscheiden sich für normales Tierfutter, Snacks und gelegentlich gekochtes Fleisch. Manche Menschen glauben jedoch, dass rohes Fleisch das natürlichste und gesündeste Futter für Katzen und Hunde sei.
Viele Forschungseinrichtungen und Tierärzte raten jedoch von der Fütterung von rohem Fleisch ab.
Organisationen wie die American Veterinary Medical Association (AVMA), die Canadian Veterinary Medical Association (CVMA) und die U.S. Food and Drug Administration (FDA) warnen Tierliebhaber davor, ungekochtes rohes Fleisch an Katzen und Hunde zu verfüttern. Rohes Fleisch beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit von Katzen und Hunden, sondern stellt auch eine Gefahr für die Menschen in der Umgebung der Haustiere dar.
Einige Veterinärverbände raten von der Fütterung von rohem Fleisch ab
Hunde nur mit rohem Fleisch füttern, weil Wölfe nur Fleisch fressen?
Einige Leute, die darauf bestehen, nur Hundefleisch zu füttern, glauben, dass, da Hunde von Wölfen domestiziert wurden, das Futter, das Wölfe in freier Wildbahn fressen, das am besten geeignete Futter für Hunde sei. Aber ist es wirklich so?
Als Fleischfresser fressen Wölfe in freier Wildbahn viele verschiedene Tiere, hauptsächlich Huftiere (wie Elche, Bisons usw.), andere sind kleine Säugetiere (wie Hasen, Wühlmäuse usw.), Fische, Vögel, Insekten usw. Vielleicht weil sie sich auf die Ernährung der Vorfahren der Hunde, der Wölfe, in freier Wildbahn beziehen, glauben viele Tierhalter, dass Hunde auch mehr Fleisch essen sollten, und zwar roh.
Fressen Wölfe in freier Wildbahn also wirklich nur Fleisch?
Leider ist dies nicht der Fall.
Wölfe sind auch Vegetarier. Durch die Analyse von Wolfskot und Magen-/Darminhalt konnten viele Forschungsgruppen feststellen, was graue Wölfe fressen. Die Studie ergab, dass die Nahrung von Wölfen, wenn auch in geringen Mengen, auch Pflanzen wie Gräser, Blätter oder Waldbeeren umfasst.
Obwohl Hunde und Wölfe körperliche Ähnlichkeiten aufweisen, weisen sie auch viele Unterschiede auf.
Aus evolutionärer Sicht entwickelten sich Hunde vor etwa 15.000 bis 33.000 Jahren aus Wölfen und wurden vom Menschen domestiziert. Unter dem doppelten Druck natürlicher und künstlicher Selektion haben Hunde viele Gene und physiologische Strukturen entwickelt, die sich von denen von Wölfen unterscheiden.
Erstens sind Hunde zwar immer noch die gleichen wie Wölfe, sie haben jedoch keine Amylase in ihrem Speichel, die Stärke abbauen kann. Allerdings können Hunde Stärke besser verdauen und aufnehmen als Wölfe. Dies ist auf drei spezielle Gene bei Hunden zurückzuführen: AMY2B, das Amylase im Darm synthetisiert, MGAM, das die Maltaseaktivität erhöht, und SGLT1, das die Glukoseabsorption erhöht. Mit diesen drei Genen können sich Hunde besser an die stärkehaltige Ernährung des Menschen anpassen.
Zweitens fressen Hunde und Wölfe tatsächlich gerne unterschiedliche Nahrungsmittel. Wenn beispielsweise Hunde und Wölfe selbst wählen können, beträgt das Energieversorgungsverhältnis von „Protein: Fett: Kohlenhydrate“ in der vom Wolf gewählten Nahrung 54 %: 45 %: 1 %, und das Energieversorgungsverhältnis der drei Nährstoffe beträgt 54 %: 45 %: 1 %. Es beträgt 54 %: 45 %: 1 % 30 %: 63 %: 7 %.
Mit anderen Worten: Der langfristige Prozess der Evolution und Domestizierung hat Hunden eine stärkere Fähigkeit verliehen, Stärke zu verdauen und aufzunehmen, und außerdem ihre eigenen, einzigartigen Ernährungspräferenzen und -gewohnheiten entwickelt.
Wie beim Menschen ist der normale pH-Wert des Magens von Katzen und Hunden sehr niedrig, nur etwa 2. Ein solch niedriger pH-Wert kann Salmonellen und viele andere pathogene Bakterien abtöten. Wenn wir (einschließlich Katzen und Hunde) jedoch essen (insbesondere proteinreiche Lebensmittel), steigt der pH-Wert in unserem Magen (wird weniger sauer). Wenn die Nahrung mit Salmonellen kontaminiert ist, trägt der erhöhte pH-Wert dazu bei, dass diese krankheitserregenden Bakterien im Magen überleben. Der pH-Wert im Darm ist höher als der im Magen, was für das Wachstum von Bakterien besser geeignet ist. Wenn die Bakterien daher nicht im Magen abgetötet werden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie sich im Darm vermehren.
Krankheitserregende Bakterien, die im Mund verbleiben, werden überallhin verbreitet, wenn Katzen und Hunde sich putzen oder Menschen lecken. Krankheitserregende Bakterien im Darm können von Katzen und Hunden auch in die Umgebung ausgeschieden werden. Dies kann Tierbesitzern selbst, Kindern und älteren Menschen schaden Zuhause sowie Nachbarn, Besucher und andere Menschen mit schwacher Immunität stellen eine versteckte Gefahr dar, die nicht ignoriert werden kann. Biophilia Guardian kann all dies für Sie erkennen, einschließlich der körperlichen Fitnessindikatoren von Katzen und Hunden und Bakteriendaten usw., mitbringen Gesundheit für Haustiere und Gesundheit für Familienmitglieder.